100 km lauf in 24 stunden
Mein Ziel: Kilometer in einem Tag bewältigen. Klingt machbar, dachte ich. Doch es wurde zu einem intensiven Abenteuer. Mit zwei Freundinnen begann ich den Marsch. Anfangs war die Stimmung ausgelassen, doch mit jedem Kilometer wurde es ruhiger. Bei Kilometer 50 musste ich aufgeben. Es war eine Herausforderung, auf die ich stolz bin, sie angenommen zu haben. Obwohl ich nicht zu den 30 Prozent gehöre, die es schafften, betrachte ich meine Teilnahme nicht als Scheitern. Mein täglicher Bewegungsdrang ist das, was meinen Alltag gestaltet und meine Persönlichkeit ausmacht. Unausgeschlafen 25 Kilometer joggen ist für mich kein Problem. Wandern, schwimmen, laufen, Kraftsport — das ist die Umschreibung meiner Freizeit, nur so kann ich wirklich abschalten. An vielen Hindernisläufen und Halbmarathons habe ich bereits erfolgreich teilgenommen. Doch der Mammutmarsch in München hat mich an meine psychischen Grenzen gebracht. Ein Wanderer ist zirka halb so schnell unterwegs. So weit so gut. Schon drei Tage vor dem Marsch hatte ich ein mulmiges Gefühl, das ich von mir nicht kannte.
100 km Lauf in 24 Stunden: Tipps für den ultimativen Dauerlauf
Statt immer mehr km drauf zu packen trieb ich das Wander-Tempo nach oben und wechselte das Marschieren mit kurzen Jogging-Einheiten ab. Dennoch schien mir im Ziel der Gedanke völlig absurd, die Strecke noch einmal zu gehen. Schon die 50 Meter von der Bierbank zur Toilette und zurück waren eine kleine Welt aus Schmerz, und den anderen Finishern im Ziel ging es sichtlich nicht anders. Dass ich an meinem Ziel, einige Monate später km zu wandern, festhielt, liegt an einem sehr mächtigen Glaubenssatz:. Getragen von dieser Hoffnung wanderte ich weiterhin wöchentlich zwischen 40 und 50 km, einige Male zusätzlich unter der Woche ca. Und genau das unterscheidet einen km Marsch von anderen sportlichen Wettkämpfen, bei denen die Trainingsdistanzen der Wettkampfdistanz zumindest nahe kommen. Und: Wenn man nicht mehr kann, hört man halt auf. Ganz banal. Man braucht sich gewiss nicht schämen, nach 60, 70 oder 80 km abzubrechen, sondern kann sich rühmen, es bis dahin geschafft zu haben, und dort seinen ganz persönlichen virtuellen Zielbogen zu platzieren.
Erfolgreiche Strategien für den 100 km Lauf in 24 Stunden | Bis zu diesem Zeitpunkt war ich seit Jahrzehnten, absehen von einem kurzem Ausflug in die Welt des Triathlon und einiger MTB-Rennen, ein reiner Läufer, von 5 km Sprints bis hin zum Marathon. Gemeint war der 1. |
Die härtesten 100 km Läufe in 24 Stunden: Erfahrungsberichte | Mein Ziel: Kilometer in einem Tag bewältigen. Klingt machbar, dachte ich. |
Training für den 100 km Lauf in 24 Stunden: Schritt-für-Schritt Anleitung | Es gab in meinem Leben den festen Vorsatz, dass ich nie einen Marathon rennen würde. Okay, daran habe ich mich gehalten. |
Erfolgreiche Strategien für den 100 km Lauf in 24 Stunden
Es gibt unzählige Erfahrungsberichte und Vorbereitungs-Tipps für ein solches Wagnis, wir möchten hier kurz zusammen stellen welche Tipps wir aus eigener Erfahrung — als Teilnehmer wie auch Veranstalter — zu Vorbereitung und Ausrüstung empfehlen. September — km in 24 Stunden, alleine oder in der Staffel. Kleiner Schlackenmarsch am April — 50 km in 12 Stunden. Solange keine Verletzungen, Erkrankungen oder sonstige Einschränkungen vorliegen kann tatsächlich jede r zumindest die Idee ins Auge fassen, km am Stück zu wandern. Ohne eine entsprechende Vorbereitung und Training aber auf keinen Fall, der gesamte Bewegungsapparat muss über Monate hinweg an eine solche lange anhaltende Belastung gewöhnt werden. Dass man 20 oder 30 km Joggen kann hilft sicher als Grundlage, reicht alleine aber keinesfalls aus. Habt ihr vor, zum ersten Mal km zu marschieren und denkt so schwer ist das doch nicht? Dann macht einen Test: Wandert zügig ca. Und wer 60 — 70 km schafft und sich noch gut auf den Beinen halten kann, hat eine gute Chance, mit viel Willenskraft nach km ins Ziel zu kommen.
Die härtesten 100 km Läufe in 24 Stunden: Erfahrungsberichte
Ich kann es nicht ausstehen, wenn solche Fragen unbeantwortet bleiben — also ging es für mich beim Megamarsch an den Start. Nicht alleine, sondern mit zwei Begleiter:innen. Die während Corona kräftig zugenommen hatten und die letzten Monate damit verbracht hatten, die überschüssigen Pfunde wieder loszuwerden. Nun wollten sie herausfinden, wie fit sie eigentlich sind. Er war ehemaliger Marathon-Läufer, sie Freitzeit-Läuferin - so wie ich. Der Start in Finkenwerder , gleich beim Airbus-Werk um die Ecke, war aufregend. Einige erzählten von ihren Erfahrungen bei vorherigen Läufen dieser Art. Oft fiel der Satz: Am Ende entscheidet der Kopf, ob man durchhält. Mentale Stärke siegt über körperliche Kraft. Schnell sah ich, dass die erfahrenen Starterinnen und Starter ein paar Ersatzschuhe an ihre Rucksäcke gebunden hatten. Ein bärtiger Mann, der den Lauf schon zwei Mal geschafft hatte, sagte: "Egal wie fit du bist, jede noch so kleine Blase kann dich zum Aufgeben bringen. Na super, anders als die Profis hatte ich keine teuren Blasenpflaster eingepackt — sondern nur drei Streifen einfaches Heftpflaster.