25 ssw zuckertest
Der Zuckertest in der Schwangerschaft macht viele werdende Mamas nervös. Keine Panik! So läuft der Test ab und das kannst du von dem Tag erwarten. Immer mehr schwangere Frauen können den durch die Nahrung aufgenommenen Zucker bei der Verdauung nicht richtig umsetzen, ihre Körperzellen reagieren weniger auf das Hormon Insulin, das den Blutzucker senkt. Die Folge: Gestationsdiabetes, allgemein als Schwangerschaftsdiabetes bekannt, von der laut einer Studie, die im deutschen Ärzteblatt veröffentlicht wurde, über 5 Prozent aller Schwangeren betroffen sind. Die Ergebnisse werden sogar im Mutterpass eingetragen. Normalerweise findet die Untersuchung zwischen der Schwangerschaftswoche statt - bei Risikopatientinnen mit erhöhtem Übergewicht bei einem BMI über 30, hohem Blutdruck und Diabetes in der Familie kann er schon früher passieren. Der Test startet ganz einfach: man trinkt einen Zuckersirup, das kann auf nüchternen Magen passieren, muss aber nicht sein. Eine Stunde später wird Blut abgenommen und der Blutzuckergehalt gemessen.
25 SSW: Alles über den Zuckertest
Der Glukosetoleranztest wird in der Schwangerschaftswoche angeboten. Er besteht aus zwei Teilen:. Beim Vortest trinkt man ein Glas Wasser mit 50 Gramm Zucker. Nach einer Stunde wird Blut aus einer Armvene abgenommen und die Höhe des Blutzuckers bestimmt. Für den Diagnosetest ist es wichtig, nüchtern zu sein , also mindestens acht Stunden nichts gegessen und getrunken zu haben. Nur Wasser ohne Kohlensäure ist erlaubt. Dieser Test beginnt mit der Blutabnahme. Erst dann trinkt man schluckweise eine Zuckerlösung mit ml Wasser und 75 Gramm Glukose. Nach 1 und nach 2 Stunden wird erneut Blut aus einer Armvene abgenommen. Das Testergebnis wird im Mutterpass dokumentiert. Die Kosten des Glukosetoleranztests werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Für das ungeborene Kind bringt der Test keine Risiken mit sich. Der Nutzen der Routineuntersuchung Screening wurde bislang nicht in vergleichenden Studien untersucht. Ein Vorteil wäre, wenn die Diagnose eine rechtzeitige Behandlung ermöglicht und sich dadurch zum Beispiel das Risiko für Geburtskomplikationen verringert.
Vor dem Zuckertest bei 25 SSW | Mithilfe einer Routineuntersuchung lässt sich herausfinden, ob eine Frau einen Schwangerschaftsdiabetes Gestationsdiabetes entwickelt hat. Die Untersuchung kann zu einer rechtzeitigen Behandlung des Schwangerschaftsdiabetes führen. |
Wie man sich auf den Zuckertest bei 25 SSW vorbereitet | Während der Schwangerschaft finden mehrere Vorsorgeuntersuchungen statt, deren Ergebnisse alle im Mutterpass festgehalten werden. Eine dieser Untersuchungen ist der Zuckertest. |
Vor dem Zuckertest bei 25 SSW
Während der Schwangerschaft finden mehrere Vorsorgeuntersuchungen statt, deren Ergebnisse alle im Mutterpass festgehalten werden. Eine dieser Untersuchungen ist der Zuckertest. Somit kann frühzeitig Schwangerschaftsdiabetes erkannt oder ausgeschlossen werden. Hier erfährst du alles Wichtige über diesen Test, wie und wann er durchgeführt wird und worauf du achten solltest. Je nachdem wie hoch die Werte deines Blutzuckerspiegels bei diesem Test ausfallen, kann dies auf Schwangerschaftsdiabetes hinweisen. Somit kann man Schwangerschaftskomplikationen vorbeugen. Besonders schwangere Frauen mit erhöhten Risikofaktoren wie Übergewicht, einer Diabeteserkrankung in der Familie oder in der letzten Schwangerschaft, wird empfohlen, einen Zuckertest durchführen zu lassen. Auch werdende Mütter, auf die das nicht zutrifft, können vorsorglich einen Diabetes-Test machen lassen — dies ist aber ein freiwilliger Anspruch und keine Pflicht. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel in beiden Fällen die Kosten für den Test.
Wie man sich auf den Zuckertest bei 25 SSW vorbereitet
In der Fachleute sprechen von dem oralen Glukosetoleranztest oGTT. Dabei trinkt die Schwangere eine Zuckerlösung. Kurze Zeit später wird der Blutzuckerwert bestimmt. Der Wert zeigt, wie gut der Körper die Zuckermenge verarbeiten kann. In der Regel erfolgt er über ein 2-stufiges Verfahren, das für das Baby keinerlei Risiken birgt. Zunächst wird jeder schwangeren Frau ein Vortest angeboten. Die Schwangere trinkt ein Glas Wasser, in welchem 50 Gramm Glukose Zucker gelöst sind. Sie muss dazu nicht nüchtern sein. Nach einer Stunde wird Blut aus der Armvene abgenommen und der Blutzuckerwert bestimmt. Ist der Blutzuckerwert unauffällig, ist der Test beendet. Das Ergebnis des Vortests stellt allein noch keine Diagnose dar. Sie darf mindestens 8 Stunden vorher nichts gegessen und nichts Zuckerhaltiges getrunken haben. Zunächst wird der Schwangeren Blut abgenommen, daraufhin trinkt sie eine Zuckerlösung mit 75 Gramm Glukose. Dann wird ihr erneut zweimal Blut abgenommen. Einmal nach 1 Stunde und einmal 2 Stunden nach Einnahme der Zuckerlösung.