Adel tawil kontrolliere das geschehen


Und dann, mit voller Wucht vier mal geschmettert: "I will leave the light on! Der Bass funkt, der Drop sitzt, die Beats pumpen: Keine Frage, die neue Single von Cascada will in die Disco. Wo sie auch hingehört. Aber Cascada-Stimme Natalie Horler und Produzent Christian Geller machen ganz mühelos daraus einen echten Disco-Banger. Das kann man schon am Titel erkennen, der natürlich eine Hommage an den berühmten Club in New York ist, in dem das Genre Disco seinen Anfang nahm. Horler sagt über "Studio 24": "Mit dem neuen Album möchte ich uns in jene Zeit zurückholen, in der Musik keinen Regeln zu folgen hatte und uns in jedweder Form packen konnte. Da kann es eben auch schon mal passieren, dass die beiden sehr munter über die neue "Fallout"-Serie oder das Gesamtwerk von DJ Bobo diskutieren. Oder aber ein paar Peinlichkeiten und Highlights aus ihrem eigenen Alltag therapeutisch und pointendicht teilen. Ein gespenstisches, verhalltes Piano. Eine nervöse Melodie. Ein geflüstertes "Eyes in the Dark" — und schon ist man drin in der Welt der Gewaltverbrechen, der Cold Cases, der vermeintlich paranormalen Ereignisse. adel tawil kontrolliere das geschehen

Adel Tawil: Die Kunst der Inszenierung

Ausschlaggebend dafür waren Künstler wie Count Basie, Art Tatum und Fats Waller, deren Alben er gerne mal bei Papa borgte. Seine musikalische Initialzündung erlebte der Teenager dann, als er mit 13 Jahren auf einer Plattenbörse Vince Webers "The Boogie Man" kaufte und auf dem Live-Album die Publikumsbegeisterung hörte. März von der Bühne der Motorworld im Köln schallen wird: Hit an Hit an Hit an Hit an Hit an Hit. James Arthur hat anscheinend etwas, das viele Menschen auf der ganzen Welt berührt. Und man muss kein Sherlock Holmes sein, um festzustellen, dass es seine Stimme sein könnte. Schon begeisterte er damit das britische TV-Publikum, als er bei "The X Factor" antrat — und die Staffel am Ende recht locker gewann. Im Januar erscheint der Nachfolger zum er-Album "It All Makes Sense In The End". Aber ich habe mich ganz ehrlich wieder wie ein Kind gefühlt und einfach die Musik gemacht, die ich liebe — ohne mich darum zu kümmern, es allen recht zu machen. Der Track beginnt behutsam, nur mit Stimme und Klavier, ein Zwiegespräch zwischen James Arthur und seinem Instrument.

Adels Kontrollmechanismen im Rampenlicht Und dann, mit voller Wucht vier mal geschmettert: "I will leave the light on! Der Bass funkt, der Drop sitzt, die Beats pumpen: Keine Frage, die neue Single von Cascada will in die Disco.
Tawil und die Perfektion der Ereignissteuerung Und dann, mit voller Wucht vier mal geschmettert: "I will leave the light on! Der Bass funkt, der Drop sitzt, die Beats pumpen: Keine Frage, die neue Single von Cascada will in die Disco.
Die Macht der Manipulation bei Adel TawilDrei starke Stimmen heizen bei der Party auf dem Stoppelmarkt ein. Die Marke von

Adels Kontrollmechanismen im Rampenlicht

Apfelkuchen backen ist eine total simple Sache, sollte man denken. Eben so ein einfaches Einsteigerding, selbst für Backnovizen, könnte man glauben. Doch so manches Mal steckt der Teufel im Detail und dann geraten gerade diese vermeintlich einfachen Aufgaben zum nicht gewünschten Ergebnis. Warum auch immer. So geschehen bei Johann Lafer und Adel Tawil beim 4. Gang des Grillevents. Dem krönenden Abschluss musste eine neue Krone untergeschoben werden. Vielleicht war es schon eine gewisse Lässigkeit eines endenden arbeitsvollen sonnigen Tages, der da veranlasste nach drei vollbrachten und super gelungenen Gängen vielleicht nicht mehr ganz so genau hinzuschauen und zu kontrollieren. Und inmitten eines wunderbaren Sonnenuntergangs verliessen sich dann womöglich die 4 Augen und 4 Hände auf den jeweils anderen neben sich. Und schon fragt keiner mehr nach, und keiner schaut mehr genau hin, welche Zutaten in den Kuchenteig kommen. Und dann …. Dann kommt das Erwachen beim Blick auf den Grill. Warum geht der Apfelkuchen nicht auf?

Tawil und die Perfektion der Ereignissteuerung

Das Finale steht für Sonnabend, 9. August, in Wolfenbüttel im Tourneekalender. Jeddeloh steht auf dem Relegationsplatz der Regionalliga — der noch zum Abstiegsplatz werden könnte. Der SSV muss unbedingt gewinnen — und das im Derby am Samstag beim gerade so starken VfB Oldenburg. Emdens Cheftrainer Stefan Emmerling steht kurz vor der Sektdusche. An diesem Sonntag könnte der Wiederaufstieg von Kickers in die Regionalliga perfekt sein. Da werden so einige Erinnerungen wach Das rot-grüne Milieu ist nicht gut auf FDP und Liberalismus zu sprechen. Dabei sollten sie der Partei auf Knien danken. Sie ermöglicht nämlich erst illiberale Ampel-Politik, sagt Alexander Will. Ein Familientag mit Livemusik als Reaktion auf eine AfD-Versammlung in Schortens droht von rechts und links unterwandert zu werden. Die Veranstalter haben die Kaltschnäuzigkeit der AfD unterschätzt. Ihre erfolgreiche Nordkap-Radtour hat bei Kyra Buschak und Michael Becker aus Emden die Lust auf mehr geweckt. Auf viel mehr. Ab Juni wollen sie jetzt die Welt umradeln. Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop.