Abends warm essen ungesund
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. Wer kennt das nicht: Tagsüber jagt ein Termin den nächsten, gegessen wird zwischendurch. Abends kommt man ausgehungert nach Hause und freut sich aufs gemeinsame Abendessen. Jetzt wird gefuttert, was das Zeug hält. Mit ein paar Tricks verhindern Sie, dass das Abendessen zur Figurfalle wird. Sogar Kohlenhydrate sind am Abend ratsam. Nur so vermeiden Sie, dass Sie abends alles nachholen, was Sie am Tag versäumt haben. So lautet der wichtigste Tipp von Flothkötter. Die Expertin vom AID-Infodienst Ernährung rät Figurbewussten abends zu einer warmen Mahlzeit - aus einem einfachen Grund: "Mit zwei gut belegten Brotschnitten nehmen Sie bereits mehr Kalorien zu sich als mit einer leichten warmen Mahlzeit. Während manche Ernährungsberater empfehlen, abends keine Rohkost mehr zu essen, hält Flothkötter solche generellen Verbote für überflüssig. Wie gut bestimmte Lebensmittel vertragen werden, sei individuell verschieden.
Abends warm essen ungesund: Folgen und Lösungen
Bei der Methode Acht-Stunden-Diät beschränkt man das Essen auf einem Zeitraum von acht Stunden täglich. Lesen Sie mehr dazu hier! Das wirkt sich laut Studien positiv auf den Stoffwechsel aus. Auch Eckart von Hirschhausen bestätigt, dass der Körper bei einer normalen Diät die Energiezufuhr senke, der Grundumsatz aber niedrig bleibt, wenn die Diät beendet ist. Man sollte sich deshalb keine Gedanken darüber machen, ob man drei warme Mahlzeiten essen darf, sondern eher, ob man zwischendurch einfach mal fastet. Zugang zu allen STERN PLUS-Inhalten und Artikeln aus dem Print-Magazin. Top-Themen Wetter Benjamin Netanjahu Iran Ukrainekrieg Donald Trump Joe Biden China Ampel-Koalition Olaf Scholz Taylor Swift. Hirschhausen: Gesund leben Ernährung: Low Carb: Die Diäten-Lüge Gürtelrose: Herpes Zoster - gemein und gefährlich Multimedia-Reportage: Was passiert, wenn ein Mensch sein Herz gibt? Services Produktvergleiche stern -Studien Videos Podcasts Aboshop Spiele Newsletter abonnieren. Stern folgen Facebook Instagram Twitter WhatsApp YouTube.
Warme Mahlzeiten am Abend: Gesundheitliche Auswirkungen | Mehr Gesundheitsthemen finden Sie hier. Wie wichtig ist eine warme Mahlzeit am Tag wirklich? |
Gesund essen am Abend: Tipps und Tricks | Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. |
Warme Mahlzeiten am Abend: Gesundheitliche Auswirkungen
Mehr Gesundheitsthemen finden Sie hier. Wie wichtig ist eine warme Mahlzeit am Tag wirklich? Viele Menschen glauben, es sollte mindestens ein warmes Gericht täglich auf dem Speiseplan stehen - zum Wohle der Gesundheit. Doch selbst, wenn das so sein sollte: Zu welcher Tageszeit esse ich sie am besten - mittags oder abends? Und ist es schlimm, wenn es mal nur kaltes Essen gibt? Gerade die Uhrzeit der Nahrungsaufnahme ist immer wieder ein Thema, wenn es gilt zu entscheiden, ob Essen gesünder oder weniger gesund ist, je nachdem zu welcher Tageszeit man es zu sich nimmt. Diese Überlegungen sind jedoch überflüssig, denn: "Die Bekömmlichkeit ist bei jeder Person unterschiedlich. Darum gibt es auch nicht die eine richtige Tageszeit für eine warme Mahlzeit", sagt Bischoff. Wie viele Kalorien am Tag benötigt werden, um ein ausreichendes Energielevel zu haben, hängt stark vom jeweiligen Lebenswandel und Alltag ab. Wer körperlich fordernder Arbeit nachgeht, hat einen anderen Kalorienbedarf als jemand, der die meiste Zeit des Tages am Schreibtisch sitzt.
Gesund essen am Abend: Tipps und Tricks
Natürlich beweisen solche Studien nicht, dass spätes Essen direkt zu Gewichtszunahme führt oder andere gesundheitliche Probleme hervorruft. Dabei spielen auch andere Faktoren wie Genetik, Bewegung oder Schlaf eine wichtige Rolle. Doch es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass der Zeitpunkt von Mahlzeiten direkte Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Woran das liegt? Diesen Schluss legt diese Studie nahe, für die 16 übergewichtige oder adipöse Erwachsene für zwölf Tage in einem Labor lebten, in dem ihre Mahlzeiten, Bewegung und Schlaf genau geregelt waren. Nach sechs Tagen wechselten die Gruppen den Rhythmus. Die Erkenntnis: Die Gruppe mit dem späteren Essensplan hatte mehr Hunger als jene mit dem früheren. Die spätere Essensgruppe verbrannte bei gleicher Aktivität auch weniger Kalorien. Und eine weitere, kleine Studie hat gezeigt, dass Menschen, die spät essen, weniger Fett verbrennen. Das dürfte daran liegen, dass das Hormon Melatonin, das der Körper am Abend ausschüttet, damit man leichter einschläft, die Insulinausschüttung, die den Blutzuckerspiegel reguliert, dämpft, wie hier untersucht wurde.