Ab welche temperatur winterreifen


AUTO BILD Logo. Die besten Autohändler. Allradautos des Jahres. AUTO BILD e-Motion Days. Ratgeber Reifen Winterreifen. Ab wann Winterreifen? Wann man Winterreifen aufziehen sollte, und wann sie Pflicht sind! Spätestens bei Glätte und Schnee sind Winterreifen Pflicht. Doch so lange sollten Sie mit dem Aufziehen der Winterreifen nicht warten. Wann ist die richtige Zeit für den Reifenwechsel? Ab wann sollte man Winterreifen aufziehen, und wann sind Winterreifen Pflicht? Diese beiden Fragen kann man nur einzeln beantworten, denn es gibt in Deutschland keinen festgelegten Zeitraum, in dem allgemein eine Winterreifenpflicht besteht. Theoretisch könnte man im Winter demnach auch mit Sommerreifen fahren. Das ist allerdings schon aus praktischen Gründen keine Gute Idee. Denn wenn man vom Wintereinbruch überrascht wird, lässt sich der Reifenwechsel meist gar nicht mehr unmittelbar durchführen — zumindest nicht in der Werkstatt. Zudem können Sommerreifen bei niedrigen Temperaturen zum Sicherheitsrisiko werden. Faustregel sagt "von O bis O"! ab welche temperatur winterreifen

Ab welcher Temperatur Winterreifen verwenden?

Der ADAC empfiehlt aus Sicherheitsgründen jedoch mindestens vier Millimeter. Ebenso einen Austausch nach spätestens sechs Jahren , weil dann die Gummimischung so hart geworden ist, dass der "Grip" bei tiefen Temperaturen nachlässt. Ist keine der beiden Kennzeichnungen vorhanden, handelt es sich nicht um einen Ganzjahres-, sondern um einen Sommerreifen. Auch kann es bei einem unverschuldeten Unfall mit der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung Probleme geben, weil Sie sich, je nach Einzelfall, ein Mitverschulden anrechnen lassen müssen. Autovermietungen sind verpflichtet, ein Fahrzeug zur Verfügung zu stellen, das verkehrssicher und fahrbereit ist. Ansonsten kann der Mieter die Übernahme des Fahrzeugs verweigern. Häufig verlangen die Autovermieter für Winterreifen ein zusätzliches Entgelt. Weil der Gesetzgeber das Fahren mit Winterreifen im Sommer nicht ausdrücklich verbietet, dürfen diese grundsätzlich auch im Sommer weitergefahren werden. Dass dies im Sinne der Sicherheit aber alles andere als sinnvoll ist, sehen Sie hier: Winterreifen im Sommer.

Winterreifenpflicht: Temperaturschwelle erklärt AUTO BILD Logo. Die besten Autohändler.
Wann wechselt man zu Winterreifen? Bei Winterreifen kommt es aufs Timing an: Zu früh ist heikel, zu spät auch. Wann ist die beste Zeit zum Wechseln?
Winterreifen: Der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Winterreifenpflicht: Temperaturschwelle erklärt

Bei Winterreifen kommt es aufs Timing an: Zu früh ist heikel, zu spät auch. Wann ist die beste Zeit zum Wechseln? Der beste Zeitpunkt für den Reifenwechsel — eine einfache Faustformel gibt Orientierung. Denn schon im Oktober können die Temperaturen deutlich sinken, kann es nachts und morgens schon zu gefährlicher Glätte kommen. Schon bei Temperaturen unter sieben Grad zeigen Sommerreifen deutliche Schwächen. Deshalb sprechen Autofahrer auch von einer Sieben-Grad-Regel. Allerdings: Das Wetter hält sich nicht immer an den Kalender. Mal beginnt der Winter früher als üblich, mal geht er lange über Ostern hinaus — das ohnehin keinen festen Termin hat. Deshalb ist es ratsam, die Witterung im Blick zu behalten. Wer zu Beginn der kalten Jahreszeit darüber nachdenkt, ob er jetzt schon Winterreifen aufziehen sollte, kann sich ganz einfach an der sogenannten "O-bis-O-Regel" orientieren, die auch der ADAC empfiehlt. Diese besagt, dass das Auto vom Monat Oktober bis zum Wochenende nach Ostern mit Winterreifen ausgestattet sein sollte. Eine gesetzliche Regelung für einen bestimmten Zeitpunkt, zu dem die Winterausrüstung montiert sein muss, gibt es allerdings nicht.

Wann wechselt man zu Winterreifen?

Der ADAC kommt daher zum Ergebnis: Die Defizite beim Bremsverhalten sprechen gegen die Verwendung von Winterreifen bei warmen Temperaturen. Darüber hinaus kann auch Ihr Versicherungsschutz bei der Kaskoversicherung wegen Fahrlässigkeit gefährdet sein. Es gilt also für Autofahrer: Wechseln Sie bei wärmeren Witterungsverhältnissen deshalb Ihre Winterreifen nicht zu früh. Bedenken Sie bei wärmeren Temperaturen aber, dass Ihr Bremsweg sich durch die Winterreifen verlängert und kalkulieren Sie daher unbedingt mehr Abstand ein. Denn hat der Vordermann bereits Sommerreifen aufgezogen und hat einen kürzeren Bremsweg als Sie, kann das im Ernstfall schlimme Folgen haben. ADAC-Experten raten dazu, Winterreifen am besten von O bis O Oktober bis Ostern aufgezogen zu lassen. Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung zu Ihrem Auto oder an der Tankdeckelinnenseite. Der empfohlene Wert gilt für kalte Reifen. Prüfen Sie daher den Reifendruck nicht nach einer längeren Fahrt, sondern stets bei kalten Reifen.