Ab wann youtube
Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen. YouTube bietet drei Formen der Zugänglichkeit an: Öffentlich, Ungelistet oder Privat. Standard sind öffentliche Videos. Diese sind von jedermann anzusehen und in Suchergebnissen zu finden. Private Videos sind nur für den Uploader abspielbar. Ungelistete Videos sind nur mit Kenntnis des Aufruf-Links zugänglich. Sie erscheinen nicht in Kanälen oder Suchergebnissen. Über das YouTube-Partnerprogramm [4] ist es den Produzenten von Videos seit möglich, Geld zu verdienen. YouTube wurde am Februar von den ehemaligen PayPal -Mitarbeitern Chad Hurley , Steve Chen und Jawed Karim gegründet. Ursprünglich sah das Konzept eine Art Datingplattform vor, allerdings wurde dieser Aspekt nur wenige Tage nach dem Start verworfen [6]. Dieser Spruch wurde bei einer Neugestaltung der Webpräsenz im Januar entfernt. Das erste Video auf dieser Plattform, Titel Me at the zoo , wurde von Karim selbst am April hochgeladen. Oktober wurde YouTube vom Suchmaschinenbetreiber Google für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro in Aktien gekauft.
Ab wann YouTube gegründet wurde
Bei der Festlegung des Mindestalters auf digitalen Plattformen sind jedoch andere Gründe ausschlaggebend. Das Mindestalter ist in der Regel in den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Dienste festgelegt. Die Unternehmen halten es dort fest, um ihren Pflichten im Bereich Schutz von Minderjährigen nachzukommen. Denn verschiedene Gesetze verbieten die Verarbeitung persönlicher Daten von Kindern. Dazu gehört zum Beispiel die europäische Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Oder sie legen fest, dass Plattformen die Zustimmung der Erziehungsberechtigten einholen müssen, wenn Kinder sie benutzen. Das ist zum Beispiel beim Children's Online Privacy Protection Act COPPA aus den USA der Fall, bei dem keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern verarbeitet werden dürfen. Diese Gesetze schützen die Rechte von Kindern zum Schutze ihrer Online-Privatsphäre. Hinzu kommt, dass die meisten Dienste ein Geschäftsmodell verfolgen, in dem die Verarbeitung persönlicher Daten eine wichtige Rolle spielt.
Geschichte von YouTube seit seiner Gründung | Immer wieder erreichen klicksafe Anfragen zum Thema Mindestalter. Verwirrend sind dabei die unterschiedlichen Altersgrenzen und der Fakt, dass viele Kinder und Jugendliche diese Apps dennoch nutzen. |
Die ersten Jahre von YouTube | Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen. YouTube bietet drei Formen der Zugänglichkeit an: Öffentlich, Ungelistet oder Privat. |
YouTube heute im Vergleich zur Gründung | In ihren AGB gibt YouTube an, dass Nutzerinnen und Nutzer mindestens 16 Jahre alt sein müssen, um die Videoplattform zu nutzen. Nur mit der Zustimmung als Erziehungsberechtigte Person via Google Family Linkist eine frühere Nutzung ab 13 Jahren möglich. |
Geschichte von YouTube seit seiner Gründung
In ihren AGB gibt YouTube an, dass Nutzerinnen und Nutzer mindestens 16 Jahre alt sein müssen, um die Videoplattform zu nutzen. Nur mit der Zustimmung als Erziehungsberechtigte Person via Google Family Link , ist eine frühere Nutzung ab 13 Jahren möglich. Für jüngere Kinder gibt es YouTube Kids. Die Videoplattform YouTube gibt in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB an, dass man die Plattform erst ab einem Mindestalter von 16 Jahren nutzen darf. Ist dein Kind jünger als 16 Jahre und möchte dennoch Videos auf YouTube schauen, gibt es mehrere Möglichkeiten:. Achtung : In der Praxis ist YouTube nicht vor Zugriffen von jüngeren Nutzerinnen und Nutzern geschützt. Nutzt dein Kind einen Browser und gibt den Link ein, kann es Videos anschauen. Daher können die folgenden Einstellungsmöglichkeiten einen Schutz bieten:. YouTube ist eine Plattform auf der sich Nutzerinnen und Nutzer Videos anschauen können. Die Inhalte stammen von Privatpersonen, professionellen Content Creators Erstellerinnen und Erstellern von Inhalten sowie Medien und Unternehmen.
Die ersten Jahre von YouTube
Allerdings ist zu beachten, dass auch ein solcher Link von Dritten unkontrolliert an andere weitergebeben werden kann. Falls in dem Video andere zu sehen sind, sollte man diese vor dem Posten fragen, ob sie damit einverstanden sind. Vorsicht ist auch bei Hintergrundmusik in den Videos geboten. Hierbei sollten am besten eigene Lieder oder Musik verwendet werden, die unter einer Creative Commons-Lizenz veröffentlicht wurden. Der Umgangston im Internet ist nicht immer nett. Bereiten Sie Ihr Kind darauf vor, dass es möglicherweise nicht nur positives Feedback zu eingestellten Videos erhalten wird. Besprechen Sie, wie mit solchen Kommentaren umgegangen werden kann. Was ist YouTube? Traumberuf für Kinder. Sprechen Sie mit Ihrem Kind auch über: Kosten für notwendige Technik und Ausrüstung Aufbau von Knowhow und zeitlicher Aufwand für das Filmen und Schneiden von Video-Clips Arbeitsbelastung: Um auf YouTube erfolgreich zu sein, muss man ständig aktiv sein. Neben YouTube müssen täglich auch andere Plattformen wie z.