Affiliate datenschutz


Affiliate-Marketing kann eine sehr effektive Art sein, Umsätze zu steigern. Sowohl für den Anbieter Merchant als auch für den Affiliate-Partner gibt es aber zahlreiche rechtliche Fallstricke , die Sie kennen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Affiliate Marketing funktioniert und wie Sie rechtliche Fehler vermeiden. Als Unternehmer haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, für Ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben: bezahlte Kampagnen, Suchmaschinen-Marketing oder Werbung in Social Media sind einige Beispiele. Ein weiterer Weg, die eigenen Umsätze zu steigern , ist das sogenannte Affiliate Marketing:. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, auf einfache Weise mit einer Vielzahl von Partnern auf Provisionsbasis zusammenarbeiten, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen aktiv im Internet auf Webseiten, als Social Media Influencer in den Sozialen Medien oder auch in Newslettern bewerben. Kaufen Kunden Ihr Produkt, zahlen Sie Ihrem Affiliate-Parter — je nach konkreter Ausgestaltung - eine Provision. Damit Affiliate Marketing überhaupt funktioniert, benötigt es immer zwei Parteien. affiliate datenschutz

Affiliate Datenschutz: Grundlagen und Best Practices

Bietet das Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau, verabschiedet die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss. Der Diensteanbieter des Amazon Partnerprogramms ist Amazon Europe Core S. Es können jedoch auch personenbezogene Daten an das Mutterunternehmen Amazon. Dieses Unternehmen hat seinen Sitz in den USA. Es gibt einen Angemessenheitsbeschluss für die Datenübermittlung in die USA. Die Nutzung des Tools Amazon Partnerprogramm ist zulässig. Wichtig: Nur weil die Datenübertragung mit diesem Tool rechtlich zulässig ist, bedeutet dies nicht, dass das Programm automatisch datenschutzkonform ist. Mehr zum Thema Datenübertragung in die USA finden Sie in unserem Artikel " Privacy Shield 2. Je nachdem, wie Unternehmen das Amazon Partnerprogramm nutzen, müssen sie auf unterschiedliche datenschutzrechtliche Vorgaben achten:. Nutzen Seitenbetreiber das Amazon Partnerprogramm ohne ein externes Plugin, müssen sie diese Pflichten aus der DSGVO beachten:. Seitenbetreiber sollten die Einwilligung der User in die Datenerhebung einholen.

Wie man den Datenschutz in Affiliate-Marketing einhält Affiliate-Marketing kann eine sehr effektive Art sein, Umsätze zu steigern. Sowohl für den Anbieter Merchant als auch für den Affiliate-Partner gibt es aber zahlreiche rechtliche Fallstrickedie Sie kennen müssen.
Affiliate-Netzwerke und ihre Datenschutzrichtlinien Über das Amazon Partnerprogramm können Webseitenbetreiber Usern per Affiliate-Link Empfehlungen für Produkte aussprechen. Klicken Nutzer auf einen Link, gelangen sie auf die Produktseite von Amazon.

Wie man den Datenschutz in Affiliate-Marketing einhält

Unternehmen wissen längst, wie wichtig eine ausdrucksstarke und repräsentative Online-Präsenz ist, um Produkte zu vermarkten. Was Affiliate-Marketing ist, wie es funktioniert und welche Datenschutzprobleme damit einhergehen, soll der folgende Artikel zeigen. Das Affiliate-Marketing hat sich bereits in den letzten Jahren bewährt und ist im Bereich des Online-Marketing eine der beliebtesten Vertriebsformen zur Umsetzung von Marketingzielen. Bei dieser Zusammenarbeit nutzt das werbetreibende Unternehmen den Affiliate zur optimierten Vermarktung seiner Produkte, indem er auf den Internetseiten des Affiliates eigene Werbung platziert. Der Affiliate bewirbt demnach fremde Produkte auf seiner eigenen Website. Für diese Produkte oder Werbemittel stellt er folglich den entsprechenden Platz zur Verfügung und erhält vom Unternehmen erfolgsbasierte Vermittlungsprovision für seine Werbedienstleistung. Interessiert sich der Internetuser für ein Produkt auf der Website des Affiliates und klickt dieses, Werbebanner oder vom Advertiser gesetztes sonstige Werbemittel an, erfolgt eine Weiterleitung zur Produktseite Website, Landingpage, etc.

Affiliate-Netzwerke und ihre Datenschutzrichtlinien

In der DSGVO müssen Affiliate-Links dann auftauchen, wenn etwa ein Blogger mit dieser Art von Marketing Geld verdient. Das Prinzip funktioniert so: Ein User klickt auf einen Link beispielsweise in einem Blog-Beitrag über Gesichtspflege. Landet er dann auf einer Seite, auf der er das passende Produkt kaufen kann, erhält der jeweilige Blogger Affiliate eine Provision. Diese kann auf Grundlage des Klicks allein oder erst beim Kauf erfolgen. Mehrkosten fallen für den Leser beim Kauf nicht an. Unternehmen, die Artikel im Internet verkaufen, wollen natürlich möglichst viel über ihre Nutzer wissen , um entsprechende Werbung anbieten zu können. Sie sammeln beispielsweise Informationen über:. Aber auch der Blogger selbst hat unter Umständen ein Interesse an gewissen Daten etwa zum Suchverhalten seiner Nutzer. Louisa hat Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin studiert und mehrere Jahre im Bereich IT-Sicherheit gearbeitet. Seit ist sie Redakteurin bei datenschutz. Ihre Texte befassen sich u. Als Blogger muss man auch einen Opt-out anbieten und dem Wunsch des Lesers nachkommen.