Abitur fachoberschule bayern
Es muss nicht immer das Gymnasium sein! An der Fachoberschule in Bayern kannst Du auch Dein Abitur machen, wenn Du einen mittleren Schulabschluss hast und von einer Realschule kommst oder den M-Zug an der Mittelschule gemacht hast etc. Manchmal ist man als Fünftklässler einfach noch nicht soweit, um den ganzen Schulstoff, der am Gymnasium gefordert wird, zu meistern. Warum sich also mit schlechten Noten die Schulzeit über quälen? Immer mit der Angst zu versagen und sitzen zu bleiben. Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten seinen eigenen Weg zu gehen. Deinen Weg, der für Deine individuelle Entwicklung am besten passt. Und einer dieser Wege führt über die Fachoberschule in Bayern. Sie bietet Dir die Möglichkeit das Abitur zu machen, nachdem Du den mittleren Schulabschluss gemacht hast. Unter dem Begriff Berufliche Oberschule Bayern BOB werden die Fachoberschule FOS und die Berufsoberschule BOS zusammengefasst. In diesem Artikel schreibe ich nur über die Fachoberschule in Bayern.
Abitur an der Fachoberschule Bayern: Vorbereitung und Anforderungen
Alle diese Richtungen eröffnen den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Durch die Berufsorientierung wird im Unterricht auf praktischen Kenntnissen und Fähigkeiten aufgebaut. Zum Beispiel in einem Team zu arbeiten, Probleme zu erkennen und zu lösen, oder die anstehende Arbeit selbst zu organisieren. Die Lehrpläne an der FOSBOS orientieren sich dazu an den Kompetenzen, schaffen einen Bezug zur Lebenswelt und ermöglichen eine enge Verbindung von Theorie und Praxis. Es wird auch diskutiert, getüftelt, gemalt, musiziert, sich interkulturell ausgetauscht und natürlich auch gefeiert. Schülerinnen und Schüler treffen sich in unterschiedlichen Gruppen, zum Beispiel der Theatergruppe, der Umweltgruppe oder in der Redaktion der Schülerzeitung. An der Beruflichen Oberschule spielen Persönlichkeitsentwicklung, Selbständigkeit und Kreativität eine herausragende Rolle. Das Schulleben wird bereichert durch Exkursionen und durch Vorträge von Experten aus Betrieben oder Hochschulen. Autoren und Wissenschaftler lesen aus ihren Werken und ehemalige Schülerinnen und Schüler berichten von ihren persönlichen Eindrücken und Erfahrungen aus Studium und Berufsleben.
Prüfungsinhalte und Leistungskurse für das Abitur in Bayern | Es muss nicht immer das Gymnasium sein! An der Fachoberschule in Bayern kannst Du auch Dein Abitur machen, wenn Du einen mittleren Schulabschluss hast und von einer Realschule kommst oder den M-Zug an der Mittelschule gemacht hast etc. |
Der Weg zum Abitur: Fachoberschule Bayern im Überblick | Unter dem Dach der Beruflichen Oberschule sind die Schularten Fachoberschule FOS und Berufsoberschule BOS vereinigt. Die Berufliche Oberschule baut in der Regel auf einem mittleren Schulabschluss auf und führt zur Fachhochschulreife |
Erfolgreich durch das Abitur an der Fachoberschule Bayern | Für wen ist die Fachoberschule FOS Wirtschaft? Die Fachoberschule ist Teil der Beruflichen Oberschule Bayern und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ohne berufliche Ausbildung. |
Prüfungsinhalte und Leistungskurse für das Abitur in Bayern
Für wen ist die Fachoberschule FOS Wirtschaft? Die Fachoberschule ist Teil der Beruflichen Oberschule Bayern und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ohne berufliche Ausbildung. Sie baut auf einem M ittleren Schulabschluss auf. Wenn Sie ein Studium mit wirtschaftlicher Ausrichtung an einer Hochschule anstreben, z. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Tourismus, können Sie an unserer Schule hierzu fundierte Grundlagen erwerben. Wir bieten als Profilbereich die Fächer Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Informatik, Rechtslehre sowie Naturwissenschaften an. In der Klasse nimmt die fachpraktische Ausbildung etwa die Hälfte des Schuljahres ein im Wechsel von Praktikums- und Schulphasen. Alle Unterrichtsfächer bauen auf dem Wissensstand auf, den die Schüler in der Realschule erworben haben. Wir bieten auch die Vorklasse FOS zur Vorbereitung auf die Jahrgangsstufe an. Die Fachoberschule bietet Ihnen die Möglichkeit, in zwei Jahren Klasse die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben.
Der Weg zum Abitur: Fachoberschule Bayern im Überblick
Französisches Sprachdiplom DELF Informationen zur Prüfung zum Erwerb des internationalen Französisch-Sprachzertifikats. Weitere Informationen. Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen QmbS Das ISB-Portal stellt das Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen QmbS ausführlich vor. Fächer und Unterricht an der Beruflichen Oberschule Alles rund um den Unterricht: Im Portal "Berufliche Oberschule Bayern" informieren wir Sie über Fächer, Ausbildungsrichtungen, Fremdsprachen und vieles mehr! Ansprechpersonen der Beruflichen Oberschule Hier finden Sie unsere ISB-Ansprechpersonen für die verschiedenen Fächer und Schwerpunkte in der Beruflichen Oberschule. Berufliche Oberschule Lehrplan Leistungserhebungen Fächer Materialien Ansprechpersonen Inklusion Kontakt Berufliche Schulen. Ihre Ansprechperson Florian Fendt Tel. Weitere Themenangebote. Berufliche Oberschule Bayern Das Bayerische Fachoberschul- und Berufsoberschul-Netz BFBN ist die Informationsplattform der Beruflichen Oberschule FOSBOS in Bayern.