12 jahre ist mein kind geistig unterentwickelt
Twitter Facebook Email Pocket. Viele Kinder und Jugendliche sind nach Einschätzung des Psychiaters Michael Winterhoff in ihrer geistigen Entwicklung auf dem Stand eines Kleinkindes stehengeblieben. Grund dafür sei unter anderem ein partnerschaftliches Erziehungsmodell, so dass den Kindern oft der Respekt vor Erwachsenen fehle. Nana Brink: Haben Sie es noch im Ohr, das Lied von Herbert Grönemeyer "Kinder an die Macht"? Sie sind die wahren Anarchisten, lieben das Chaos, räumen ab, kennen keine Rechte, keine Pflichten. Seit 20 Jahren praktiziert Winterhoff und stellt fest: Kinder sind grundsätzlich respektloser geworden und ihre Psyche ist gestört. Schönen guten Morgen! Michael Winterhoff: Ja, guten Morgen! Brink: Sie sagen, die heutigen Kinder haben sich verändert, und zwar zu ihrem Nachteil. Wie ticken denn unsere Kinder heute? Winterhoff: Na ja, ich stelle fest, dass seit 15 Jahren die Kinder sich gravierend verändert haben. Das sehen Sie in der Praxis. Heute ist es so, dass die Kinder bis zum zwölften Lebensjahr, dass die am Boden spielen, mit Kleinkinderspielzeug eher, dass sie die gar nicht ausfindig machen.
12 Jahre: Unterstützung für geistig unterentwickelte Kinder
Aus Untersuchungen kennt man auf der anderen Seite aber auch Grenzwerte, wann Kinder einzelne Entwicklungsschritte spätestens erreicht haben sollten. Ist dies nicht der Fall, spricht man von einer Entwicklungsverzögerung. Kinderärztinnen und Kinderärzte sowie Entwicklungspsychologinnen und Entwicklungspsychologen haben aufgrund von Beobachtungen aus allen Bereichen der kindlichen Entwicklung Werte zusammengetragen, um Aussagen darüber treffen zu können, in welchem Alter Kinder einzelne Fertigkeiten spätestens beherrschen sollten. Somit konnte ein Rahmen festgelegt werden, in dem einzelne Entwicklungsschritte im Normalfall stattfinden. Damit können aber auch Aussagen darüber getroffen werden, wann eine Entwicklungsverzögerung vorliegt und eine besondere Förderung notwendig wird. Manche Kinder weisen lediglich Verzögerungen in einem Bereich auf, bei anderen sind mehrere Bereiche betroffen. Je nachdem, wie weit ein Kind vom durchschnittlichen Entwicklungsstand im Vergleich mit Kindern gleichen Alters entfernt ist, spricht man von leichten bis schweren Entwicklungsverzögerungen.
Strategien zur Förderung von geistiger Entwicklung im Jugendalter | Twitter Facebook Email Pocket. Viele Kinder und Jugendliche sind nach Einschätzung des Psychiaters Michael Winterhoff in ihrer geistigen Entwicklung auf dem Stand eines Kleinkindes stehengeblieben. |
Spezielle Bildungsanpassungen für 12-jährige mit Entwicklungsverzögerungen | Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell. Manche lernen beispielsweise früher laufen, dafür fangen sie später an zu sprechen als andere — oder umgekehrt. |
Familienratgeber: Leben mit einem geistig unterentwickelten Teenager | Jedes Kind kommt bereits mit einer Vielzahl von Fähigkeiten auf die Welt. Eine Unmenge von kleinen Entwicklungsschritten in unterschiedlichen Bereichen sind notwendig, bis aus dem abhängigen Säugling ein erwachsener, selbstständiger Mensch werden kann. |
Strategien zur Förderung von geistiger Entwicklung im Jugendalter
Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell. Manche lernen beispielsweise früher laufen, dafür fangen sie später an zu sprechen als andere — oder umgekehrt. Die meisten Kinder, die sich zeitweise in einem Bereich langsamer entwickeln, holen bald wieder auf und haben als Jugendliche und Erwachsene keine Schwierigkeiten mehr. Bei manchen Kindern zeigen sich jedoch auffällige Entwicklungsprobleme, die für sie und ihre Familie sehr belastend sein können. Dann ist es wichtig, Fachleute zurate zu ziehen und das Kind gezielt zu fördern. Entwicklungsprobleme, die durch Krankheiten, Hirnschädigungen oder Autismus-Spektrum-Störungen tiefgreifende Entwicklungsstörungen verursacht sind, werden in diesem Thema nicht behandelt. Kinder mit umschriebenen Entwicklungsstörungen sind genauso intelligent wie andere Kinder auch. Sie sind meist nur in einem Bereich beeinträchtigt — zum Beispiel nur beim Rechnen. Umschriebene Entwicklungsstörungen hängen vor allem mit gestörten Reifungsprozessen in bestimmten Regionen des Gehirns zusammen.
Spezielle Bildungsanpassungen für 12-jährige mit Entwicklungsverzögerungen
Entwicklungsverzögerungen können auftreten, wenn bei einem dieser drei Abläufe etwas nicht ganz rund läuft. So kann eine Entwicklungsverzögerung erblich bedingt sein oder durch eine Verzögerung im biologischen Reifungsprozess zustande kommen. Auch mangelnde soziale Interaktion und fehlende Lernmöglichkeiten bedingen eine Verzögerung der Entwicklung. Häufig kommen mehrere Dinge zusammen. Eine unbehandelte Entwicklungsverzögerung kann zu einer Entwicklungsstörung führen. Fallen ihm in verschiedenen Bereichen Verzögerungen auf, sucht er das Gespräch zu den Eltern. Bemerkt ihr beispielsweise eine Entwicklungsverzögerung bei eurem Baby oder bei älteren Kindern eine Sprachverzögerung im Vergleich zu gleichaltrigen Kindern, ist diese Vorsorgeuntersuchung ein guter Zeitpunkt, dies anzusprechen. Falls nötig, erhaltet ihr eine Überweisung zu einem Kinderpsychologen, Ergotherapeuten oder anderen Fachärzten, um weitere Schritte abzuklären. Als Erstes ist nun zu untersuchen, ob körperliche Ursachen für die Verzögerung verantwortlich sind. Kann sich das Baby beispielsweise aufgrund einer Blockade nicht drehen?