3 5 jähriger spricht undeutlich
Weil Kinder in so unterschiedlichem Tempo sprechen lernen, ist es für Eltern oft nicht leicht zu beurteilen, ob ihr Kind altersgerecht spricht. In einem Alter, in dem Kinder in der Regel schon ganz selbstverständlich mit Sprache umgehen können, haben manche Kinder eine undeutliche und schwer verständliche Aussprache oder reden nur wenige und unvollständige Sätze. Jungen sind deutlich häufiger betroffen als Mädchen. Wenn die Sprachentwicklung Ihres Kindes bis zum 3. Lebensjahr der von anderen Kindern gleicht, aber zeitlich deutlich ca. Ein Sonderfall sind sogenannte Late Talker. Das sind Kinder, die sich zwar insgesamt altersgerecht entwickeln und keine erkennbare körperliche oder geistige Beeinträchtigung haben, aber bis zum Ende des zweiten Lebensjahres kaum sprechen weniger als 50 Worte. Von einer Störung der Sprachentwicklung wird erst ab dem 3. Lebensjahr gesprochen, und diese sollte fachlich umfassend abgeklärt und gegebenenfalls behandelt werden. Je früher Auffälligkeiten beim Spracherwerb festgestellt werden, umso erfolgreicher kann ein Kind in seiner Sprachentwicklung unterstützt werden.
3-5-jährige Kinder mit undeutlicher Sprache
Sie geht 3 wochwn in den Kindergarten.. Kann sein das sie sich noch nicht so eingelebt hat.? Aber als mir heute gesagt wurde das ichit ihr in eien Spetzialklinik soll, weil er Verhalten vom reden her nicht zu einer 3 jährigen passt, war ich traurig. Weil nicht jedes kind ist mit 3 jahren gleich was sagt ihr? Kinderarzt war der meinung sie ist dem alter entsprechend entwickelt.. Und das ein kind mehr zeit braucht das andere weniger. Das hat dir ja auch der Kinderarzt schon bestätigt. Dennoch möchte ich dir ein paar Punkte mitgeben. Ich denke, dass man die Situation im Kindergarten nicht mit zuhause vergleichen sollte. Dort ist der Lärmpegel einfach sooo viel höher. Die Erzieherinnen werden von zig Kinder gleichzeitig angesprochen, sie müssen dennoch den Überblick behalten. Da ist es denke ich manchmal einfach nur schwer möglich sich so exklusiv auf ein Kind einzulassen, dass man das undeutlich gesprochene versteht. Dann muss sich auch eure Tochter erstmal daran gewöhnen, dass sie lauter sprechen muss als zuhause. Und zu guter letzt darfst du auch nicht unterschätzen, wie sehr ihr euch mittlerweile an ihre Aussprache gewöhnt habt.
Ursachen von undeutlichem Sprechen bei 3-5-jährigen | Weil Kinder in so unterschiedlichem Tempo sprechen lernen, ist es für Eltern oft nicht leicht zu beurteilen, ob ihr Kind altersgerecht spricht. In einem Alter, in dem Kinder in der Regel schon ganz selbstverständlich mit Sprache umgehen können, haben manche Kinder eine undeutliche und schwer verständliche Aussprache oder reden nur wenige und unvollständige Sätze. |
Hilfe und Unterstützung für 3-5-jährige mit Sprachproblemen | Hallo : Meine 3 Jährige Tochter redet laut Kindergarten zu schlecht. Es wurde von der Pädagogin gesagt das sie mein kind nicht versteht wenn sie etwas sagt. |
Sprachtherapie für 3-5-jährige mit undeutlichem Sprechen | Während die einen mühelos unter Umständen sogar mehrere Sprachen gleichzeitig lernen, treten bei anderen Spracherwerbs- und Sprachentwicklungsstörungen auf. Dabei ist der Sprechbeginn verspätet, der Wortschatz gering, die Aussprache sehr undeutlich und grammatikalische Regeln werden nicht oder verspätet erlernt. |
Ursachen von undeutlichem Sprechen bei 3-5-jährigen
Während die einen mühelos unter Umständen sogar mehrere Sprachen gleichzeitig lernen, treten bei anderen Spracherwerbs- und Sprachentwicklungsstörungen auf. Dabei ist der Sprechbeginn verspätet, der Wortschatz gering, die Aussprache sehr undeutlich und grammatikalische Regeln werden nicht oder verspätet erlernt. Die Behandlung mittels Logopädischer Therapie sollte möglichst früh einsetzen, um Spätfolgen wie verringerten Selbstwert, mangelnde soziale Anpassung und Probleme beim Lesen und Schreiben lernen zu vermeiden. Markus Gugatschka Leiter der Klinischen Abteilung für Phoniatrie der Hals-Nasen-Ohren-Universitätsklinik, Med Uni Graz erklärt, wie sich die Stimme im Laufe des Lebens verändert. Webinar, Nicht jeder verzögerte Sprechbeginn bedeutet jedoch eine Entwicklungsstörung, bei den sogenannten "Late Talkern", die mit 2 Jahren über einen sehr geringen Wortschatz verfügen, holen etwa die Hälfte der Kinder den Sprachrückstand bis zum 3. Geburtstag auf. Einerseits können Sprachentwicklungsstörungen organische Schädigungen zugrunde liegen z.
Hilfe und Unterstützung für 3-5-jährige mit Sprachproblemen
Mein Sohn sparch bis knapp 3 fast garnicht, wenn nur sehr verwaschen, unsere Verständigung klappte immer supi aber andere verstanden nur Bahnhof. Er sparch so verwaschen und ich hatte den Eindruck als höre er atwa so als hätte man den Kopf unter Wasser. Ich holte eine zweite Meinung ein und dieser HNO riet zur OP. Sofort danach begann sich die Sprache zu verbessern. Nun ist das 1 Jahr und 3 Monate her und er spricht sehr viel, volle Sätze, meist deutlich. Ob er noch logopädische Nachbetreuung braucht wird bald entschieden nach neuem Test beim HNO. Hallo Kerstin Vielen Dank für deine Erfahrung. Mein Sohn hört sehr gut, das merke ich, weil er oft nach leisen Geräuschen nachfragt die er hört. Mein Sohn hat erstaunlicherweise auch leise Geräusche gehört aber wohl eben nichts deutliches. Wenn das gehör doch nicht Ursache ist kann dir ein HNO aber trotzdem einen Tipp geben woran es liegen kann, ggf. Hallo, mein Sohn wird in drei Monaten drei Jahre alt und spricht sehr viel, aber ebenfalls recht undeutlich.