Ablauf eucharistiefeier hochzeit
Traditionell findet die katholische Trauung im Rahmen eines Wortgottesdienstes statt - also im Messgottesdienst, d. Eine Trauung kann aber auch als reiner Wortgottesdienst gefeiert werden - also ohne Eucharistiefeier. Welche Form die Trauung hat, also ob sie als Brautmesse oder als Wortgottesdienst gestaltet wird, bespricht das Brautpaar mit dem Priester bzw. Diakon im Traugespräch. Der Leitfaden zur Vorbereitung der katholischen kirchlichen Hochzeit. Ich traue mich dir an: Der Leitfaden zur Vorbereitung der kirchlichen Hochzeit. Wird die Braut nicht vom Bräutigam, sondern von ihrem Vater in die Kirche geführt , so empfängt der Pfarrer die Braut mit dem Vater - der Bräutigam wartet vor dem Altar auf die Braut. Mit für den Hochzeitseinzug typischer Musikbegleitung durch Orgel oder Chor. Eine der Lesungen zur Trauung ist die Lesung des Evangeliums - diese geschieht durch den Pfarrer. Eine weitere biblische oder nichtbiblische Lesung kann durch Freunde bzw. Angehörige geschehen. Dabei bezieht er sich auf den Inhalt der Lesungen, auf den Trauspruch und auf Informationen, die er vom Traupaar erhalten hat.
Ablauf der Eucharistiefeier bei einer Hochzeit
Später gehen wir genauer auf die einzelnen Teile ein und geben Infos und Tipps zur Gestaltung. Mit einem Klick auf die jeweilige Grafik bekommt ihr die zugehörige PDF-Datei kostenlos als Download! Schon beim Einzug in die Kirche gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Gestaltung:. Braut und Bräutigam ziehen gemeinsam ein , Hochzeitsgesellschaft kommt hinterher oder wartet bereits in der Kirche; dabei zieht der Priester entweder an der Spitze vor dem Brautpaar ein oder wartet vorne am Altar. Braut und Bräutigam ziehen einzeln ein , Priester wartet am Altar. Bräutigam wartet mit Priester beim Altar und die Braut zieht mit Brautführer meist ihr Vater ein. In allen Fällen ist es sinnvoll, ein Lied mit einem langsamen Tempo zu wählen, sodass der Einzug im Einklang mit der Musik passiert. Als nette Ergänzung können Blumenkinder an erster Stelle gehen. Sehr oft passiert es, dass das Brautpaar bereits nach sehr kurzer Zeit vorne am Altar steht und die Musiker das Einzugslied gerade erst angestimmt haben. So wie es unterschiedliche Möglichkeiten für euren Einzug gibt, gibt es auch schier unendlich viele Möglichkeiten, welches Lied passend ist.
Die wichtigsten Schritte in einer Eucharistiefeier zur Hochzeit | Traditionell findet die katholische Trauung im Rahmen eines Wortgottesdienstes statt - also im Messgottesdienst, d. Eine Trauung kann aber auch als reiner Wortgottesdienst gefeiert werden - also ohne Eucharistiefeier. |
Vorbereitung und Durchführung einer Eucharistiefeier während der Hochzeitszeremonie | Viele Brautpaare entscheiden sich für die besondere Feier in der Kirche und da darf die richtige Hochzeitsmusik natürlich nicht fehlen. Hierbei muss man bedenken, dass die Messe fixe Bestandteile sog. |
Die Bedeutung der Eucharistiefeier im Rahmen einer kirchlichen Hochzeit | Es folgt der Einzug in die Kirche. Der Hochzeitszug wird nach Möglichkeit von festlicher Musik Eröffnungsgesang, Orgelmusik, anderer Instrumentalmusik begleitet. |
Die wichtigsten Schritte in einer Eucharistiefeier zur Hochzeit
Damit auf dem Weg zur Hochzeit nichts schiefgeht, braucht es eine gute Vorbereitung. Wenn Sie sich entschieden haben, kirchlich zu heiraten, sollten Sie als Allererstes einen Termin für die Trauung festlegen. Wichtig ist vor allem, dass die standesamtliche Hochzeit vorher stattfinden muss. Auch wenn Ausnahmen möglich sind, bedarf es hierfür aber der ausdrücklichen Erlaubnis des jeweiligen Bischofs. Zunächst sollten Sie für Ihre kirchliche Hochzeit ausreichend Vorlaufzeit einplanen. Als erstes müssen Sie das Pfarramt Ihrer Wohnortpfarrei kontaktieren. Dieses ist zuständig für die Formalitäten rund um die Hochzeit wie das sogenannte Ehevorbereitungsprotokoll siehe unten. Ihre Heimatpfarrei klärt auch, ob für Ihre Hochzeit alle nötigen Informationen vorliegen und ihr nichts im Wege steht. Sobald Sie von dort grünes Licht haben, können Sie sich an die Planung des eigentlichen Gottesdienstes machen. Wenn Sie sich nicht vom Pfarrer Ihrer Wohnortpfarrei trauen lassen wollen, sollten Sie nun Kontakt mit dem Pfarrer oder Diakon aufnehmen, der Sie trauen soll.
Vorbereitung und Durchführung einer Eucharistiefeier während der Hochzeitszeremonie
Nach der Ansprache wird die Trauung gefeiert. Die Trauzeugen können zum Brautpaar hinzutreten. Der Bräutigam und die Braut werden nach ihrer Bereitschaft zu einer christlichen Ehe befragt. Liebe Brautpaar! Sie Ihr seid.. Sie sind umgeben von Menschen, die Ihnen nahe stehen. Sie dürfen die Gewissheit haben, dass Sie mit dieser unserer Gemeinde und mit allen Christen in der Gemeinschaft der Kirche verbunden sind. Zugleich sollen Sie wissen: Gott ist bei Ihnen. Er ist der Gott Ihres Lebens und ihrer Liebe. Er heiligt Ihre Liebe und vereint Sie zu einem untrennbaren Lebensbund. Ich bitte Sie zuvor, öffentlich zu bekunden, dass Sie zu dieser christlichen Ehe entschlossen sind. Priester Diakon : Wollen Sie Ihre Willst du deine Frau lieben und achten und ihr die Treue halten alle Tage ihres Lebens? Priester Diakon Wollen Sie Ihren Willst du deinen Mann lieben und achten und ihm die Treue halten alle Tage seines Lebens. Sind Sie Seid ihr beide bereit, die Kinder anzunehmen, die Gott Ihnen euch schenken will, und sie im Geist Christi und seiner Kirche zu erziehen?