Abnehmen wie biggest loser
Als ich diesen Satz zu Beginn der TV-Sendung The Biggest Loser aussprechen musste, empfand ich Scham und Wut. Es war der Moment, in dem bei jedem Kandidaten des berühmten Abnehmwettbewerbs das Startgewicht ermittelt wurde. Obwohl beim Wiegen nur die anderen Kandidaten und die Coaches mit dabei waren, hatte ich das Gefühl, auf meinem unförmigen Körper auch die Blicke der Millionen TV-Zuschauer zu spüren. Blicke der Sensationsgier, des Entsetzens und des Ekels. In dem Moment, in dem sie in Andalusien auf der Waage stand, wusste sie nur, dass sie einen langen und harten Weg vor sich hatte. Aber jede Anstrengung hat sich gelohnt! Alex hat nicht nur als erste Frau überhaupt die Show gewonnen, sondern auch gleich noch einen zweiten Rekord aufgestellt: Sie verzeichnet den bisher höchsten Gewichtsverlust mit insgesamt 51,4 Prozent ihres Körpergewichts. Da Alex selbst alle Höhen und Tiefen des Abnehmens hinter sich hat, verrät sie im Buch natürlich auch, wie sie gerade in der Zeit nach dem Camp am Ball geblieben ist und motiviert blieb.
Abnehmen wie "Biggest Loser": Top-Strategien
Sport, gesunde Ernährung und reichlich Willen — so die Botschaft — reichen aus, um aus schwer adipösen Menschen schlanke, gesündere Fitness-Workaholics zu machen. Doch wie lange werden sich Saki und seine Mitstreiter über ihre Erfolge freuen können? Denn eine radikale Abspeckkur birgt immer auch gesundheitliche Gefahren — und das Risiko, dass nach der Show die Kilos schneller wieder drauf sind als gewünscht. Wir haben mit der Ernährungsexpertin Aline Emanuel von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement über die Vor- und Nachteile der Wunder-Abspeck-Show gesprochen. Frau Emanuel, d ie Abnehmerfolge sind bei "The Biggest Loser" ziemlich beeindruckend: In nur wenigen Wochen verlieren die Kandidaten extrem an Gewicht. Inwiefern ist eine solche Gewichtsreduktion gut? Eine Gewichtsreduktion bei einer bestehenden Adipositas, also einer krankhaften Fettleibigkeit, ist sinnvoll. Damit minimieren sie ihr Risiko für Folge- und Begleiterkrankungen. Doch die kurze Zeit, in der die Kandidaten abspecken, ist kritisch zu sehen.
Trainieren wie die Teilnehmer von "Biggest Loser" | Wir bieten unseren registrierten Leserinnen und Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an. Registriere dich, um deinen Lieblingsthemen zu folgen und keine News mehr zu verpassen. |
Ernährungstipps nach "Biggest Loser" | Als ich diesen Satz zu Beginn der TV-Sendung The Biggest Loser aussprechen musste, empfand ich Scham und Wut. Es war der Moment, in dem bei jedem Kandidaten des berühmten Abnehmwettbewerbs das Startgewicht ermittelt wurde. |
Trainieren wie die Teilnehmer von "Biggest Loser"
Wir bieten unseren registrierten Leserinnen und Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an. Registriere dich, um deinen Lieblingsthemen zu folgen und keine News mehr zu verpassen. Du hast bereits ein Konto? Hier anmelden. Wir zeigen besonders beeindruckende Transformationen. Januar startete die neue Staffel bei Sat. Fester Bestandteil der Abspeckshow sind auch in diesem Jahr Dr. Christine Theiss sowie Trainer Ramin Abtin. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Kandidaten und Kandidatinnen, die nicht nur jede Menge Kilos verlieren, sondern auch das Preisgeld gewinnen wollen. Wer prozentual das meiste Körpergewicht verliert, gewinnt die Sendung. Dabei kamen bislang krasse Transformationen zustande. Denn nicht selten verloren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als die Hälfte ihres Gewichts. Mittlerweile hat die Spielshow, die im Jahr ihre Deutschland-Premiere feierte, ein etwas abgewandeltes Konzept. Auch der Name hat sich verändert. Nehmen Sie hier an der EXPRESS. Nicht die einzige Änderung: Darüber hinaus kämpfen jede Woche zwei gegnerische Teams um den Einzug ins sogenannte Luxuscamp.
Ernährungstipps nach "Biggest Loser"
Danke, Team Pink! Ach, und immer diese drei Sekunden, bevor die Challenge startet. Patrick: Ich habe jetzt ein bisschen überschüssige Haut, aber ansonsten ist alles top! Patrick: Mein Privatleben hat sich zu 73,62 Prozent geändert. In erster Linie die Ernährung, aber auch in Bezug auf Sport. Im Job lässt es sich auch angenehmer arbeiten. Patrick: Ich versuche gerade, eine passende Sportart für mich zu finden. Ich will da möglichst viel Abwechslung reinbringen. Alles, was Sport betrifft, funktioniert jetzt viel besser. Das ist ein unglaubliches Gefühl. Patrick: Ich glaube, es wird nur schwierig werden, wenn man es sich selbst schwer macht. Da ich im Rahmen meiner Arbeit auch auf die nötige Fitness zurückgreifen kann, geht es für mich. Ich denke jedoch, dass man die Ernährung im Auge behalten sollte. Dann geht das schon und sollte keine Probleme bereiten. Patrick: Es war für uns beide sehr wichtig, gemeinsam anzutreten. Wir beide hatten die gleichen Probleme und mussten etwas daran ändern. Allein, dass wir die Chance bekommen haben, zwei Kandidaten von über tausenden von Bewerbern zu sein, ist ein unglaubliches Gefühl.