60er jahre outfit
Die Kleidung vermittelte Lebenslust und Freude, sie war farbenfroh und alles andere als langweilig. Knallfarben, Punkte und volumige Outfits waren angesagt. Frauen kleideten sich gerne sehr weiblich und das ist genau das, was heute noch so manchen an dieser Zeit festhalten lässt. Rüschenkleider waren zu jener Zeit besonders beliebt, aber auch Tellerröcke mit den dazu passenden Unterröcken aus Tüll waren in. Damit die Verkleidung möglichst stilecht aussieht, ist dazu auch die passende Frisur notwendig. Hochtoupierte Haare - sogenannte Bienenkorbfrisuren — waren damals absolut angesagt, nutzen Sie diese Information für die nächste Mottoparty und kreuzen Sie stilecht auf. Wenn die Haare nicht lang genug sind, haben wir bei unserem Zubehör auch tolle Perücken für Sie. Er könnte als Elvis Presley verkleidet erscheinen, alternativ dazu bieten wir Ihnen auch ein Beatles Kostüm an. Bei der zehn Jahre später aufkommenden 60er Mode war nicht viel anders, der Retro Look machte daraus ein sehr farbenfrohes Spektakel.
60er Jahre Outfit-Inspiration
Das war ein Statement und eine klare Abgrenzung zum Kult-Unterrock der 50er, dem Petticoat, der unter mindestens knielangen Röcken üblich war. Die Jugend in der 60ern trug den Mini zunächst mit Kniestrümpfen oder verspielten Socken. Erst später wurde die Feinstrumpfhose entwickelt — eine perfekte Ergänzung zum neuen Fashion-Highlight. A post shared by s Daily 60sgoodtimes Abschied von der Taille — A-Linie als Silhouette Oben figurnah und schmal, unten weit — die A-Linie eroberte die Modeherzen. Während in den 50er Jahren noch die Taille betont wurde, zeigte sich der neue Cut in androgyner Form: Kleider oder Mäntel werden von der Brustlinie abwärts ohne Unterbrechung immer weiter. Aber auch Oberteile und Jacken kamen in dem neuen Schnitt und Tops erhielten ausgestellte Ärmel. Grafische oder psychedelische Prints fanden sich genauso häufig wie unifarbene Modelle in leuchtenden Farben oder gedeckten Tönen. Pop-Art und Op-Art zeigten sich kunstvoll auf Kleidern, Jacken und Mänteln. Wer es etwas ruhiger wollte, entschied sich für schlichte Karo — und Hahnentritt-Muster in dezenten Tönen.
Retro-Kleidung der 60er | Wer die legendäre Musik der Band The Beatles live erleben möchte, besucht ein Konzert der Tribute Band The Fab Four oder verwandelt sich selbst in ein Mitglied der legendären Gruppe. Dafür bietet unser Kostümshop mit dem 60er Jahre Kostüm Musiker Fab Four die richtige Verkleidung, die Sie mit der passenden Pilzkopf Perücke ergänzen können. |
Modetrends der 60er Jahre | Die Kleidung vermittelte Lebenslust und Freude, sie war farbenfroh und alles andere als langweilig. Knallfarben, Punkte und volumige Outfits waren angesagt. |
Retro-Kleidung der 60er
Wer die legendäre Musik der Band The Beatles live erleben möchte, besucht ein Konzert der Tribute Band The Fab Four oder verwandelt sich selbst in ein Mitglied der legendären Gruppe. Dafür bietet unser Kostümshop mit dem 60er Jahre Kostüm Musiker Fab Four die richtige Verkleidung, die Sie mit der passenden Pilzkopf Perücke ergänzen können. Schon ist Ihnen die Zeitreise gelungen mit dem perfekten Kostüm. Ein 60er Jahre Kostüm für Damen steht auch Ihrer Begleiterin gut. Hier bietet Kostümpalast. Elvis Presley wurde zum Weltstar. Mit dem Elvis The King Kostüm für Herren verwandeln Sie sich spielend leicht in den legendären Sänger. Hier bietet Ihnen Kostümpalast. Stöbern Sie und lassen Sie sich inspirieren vom Look dieses Jahrzehnts. James Bond: Im 60er Jahre Kostüm im Auftrag Ihrer Majestät Auch die Anhänger der Agenten-Filme mit dem legendären Spion kommen mit einem 60er Jahre Kostüm voll auf ihre Kosten. Sollten auch Sie Ihren Martini lieber geschüttelt und nicht gerührt mögen, empfehlen wir Ihnen den stilechten Spion Agentenanzug aus unserem Kostümshop.
Modetrends der 60er Jahre
Wie entstand Rockabilly? Als Entstehungsort der Rockabilly-Bewegung wird Memphis im amerikanischen Tennessee genannt. Sein Name war Sam Philipps. Für Sam Philipps galt das jedoch nicht. Und diese sich formierende Jugendkultur holte Sam Philipps mit seinem Musikkonzept ab und zwar mit keinem geringeren Mann als Elvis Presley. Schnell wurde der neue Musikstil zu einem übergreifenden Phänomen. Sam Philipps holte nach und nach weitere Musiker, unter anderem Johnny Cash, ins Boot, die den Stil weiter prägten. So schlossen sich immer mehr musikalische Künstler der Rockabilly Musikrichtung an. Viele Künstler entfernten sich zum Ende der er Jahre von der Musik und wanderten in verwandte Genres, wie die Country-Musik, ab. Die Rockabilly Mode — was zeichnet sie aus? Heute sind sowohl die Rockabilly Musik als auch die 50er Jahre Mode wieder total angesagt. Während die Rockabellas auf ein intensives Make-Up mit kräftigen Farben, wie rotem Lippenstift und einem starken Lidstrich sorgen, sind die Herren stets mit einem Kamm ausgestattet, um die Haartolle wieder in Form zu bringen.