3 dinge für ein erfülltes leben
Willst ein erfülltes Leben führen? Es liegt in deiner Hand! Welche Gewohnheiten dir helfen und mit welchen Tipps du ein für dich perfektes Leben führen kannst. Lust auf mehr taff? Dann lass dich davon nicht abhalten und verfolge deinen Plan trotzdem. Für ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben ist es wichtig, deine eigenen Pläne nicht von anderen emotional abhängig zu machen. Natürlich ist es schön, wenn deine beste FreundIn dich begleitet, und ihr nebenbei die neuesten spannenden Storys austauschen könnt. Aber vergiss nicht: Du bist die beste Gesellschaft für dich selbst. Wenn du dich hierbei noch nicht ganz so sicher fühlst, können dir diese Methoden dabei helfen:. Noch auf der Suche nach dem Glück? Dann könnte dir die buddhistische Psychologie helfen, um dich sowie deine Welt besser zu verstehen und alten Ballast loszulassen. Auch interessant: Übertriebene Selbstkritik? Wirst du emotional manipuliert? An diesen Anzeichen erkennst du es! Und: Jährige verrät ihr Geheim-Rezept für ein langes und glückliches Leben.
3 Dinge für ein erfülltes Leben: Liebe, Freiheit und Ziele
Dafür haben sie ausschlaggebende Antworten als Beispiel für die jeweilige Kategorie angegeben. Ein Jähriger beschreibt, was ein erfülltes Leben für ihn bedeutet: "Wenn ich mir vorstelle, dass ich alt bin und auf mein Leben zurückblicke, möchte ich zu der Erkenntnis kommen, dass ich trotz aller Fehler, die ich vielleicht gemacht habe, insgesamt zufrieden bin. Eine andere Teilnehmerin 30 Jahre alt war der Sinn im Leben besonders wichtig. Sie sprach von Zielen, persönlicher Weiterentwicklung — auch im beruflichen Kontext — und einem bestimmten Lebensstandard, den sie erstrebt. Am Ende ihres Lebens möchte sie von sich behaupten können, dass sie der Person, die sie sein möchte, immer nähergekommen ist. Eine jährige Befragte bewegte sich vor allem auf einer emotionalen Ebene. Sie ist dankbar dafür, so viele positive Emotionen wie Freude, Stolz und Glück erlebt zu haben. Ein Leben in Harmonie und Zufriedenheit sei ihr wichtig: "Ein erfülltes Leben ist, wenn man im Alter mit seinem Leben versöhnt ist. Und zuletzt ist auch die emotionale Ebene von Bedeutung.
3 Schlüsselkomponenten für ein erfolgreiches Leben: Gesundheit, Lernen und Entscheidungen | Wer möchte am Ende seines:ihres Lebens nicht von sich behaupten können, ein erfülltes Leben gelebt zu haben? Doch was ist ein erfülltes Leben überhaupt? |
3 wichtige Elemente für ein zufriedenes Leben: Familie, Freunde und Leidenschaft | Willst ein erfülltes Leben führen? Es liegt in deiner Hand! |
3 Schlüsselkomponenten für ein erfolgreiches Leben: Gesundheit, Lernen und Entscheidungen
Ballast , Gewohnheiten , Lebensqualität , Wert , Ziele. Diese simple Grafik ist für mich momentan so etwas wie ein Sinnbild für unsere Dinge-Diät und unsere Task-Diät:. In allen Bereichen kann sich auch unnützer und kontraproduktiver Kram ansammeln, der unsere Lebensqualität negativ beeinflusst. Wenn die Bereiche nicht im Einklang sind, sondern einer oder zwei deutlich überhand nehmen, dann gerät unser Leben aus dem Gleichgewicht. Es bedeutet auch nicht, dass wir nur Zeit mit dem verbringen sollten, was uns persönlich am Herzen liegt: Wir müssen arbeiten, um Geld zu verdienen, Hausarbeit machen, damit nicht alles im Chaos versinkt … aber wir müssen dafür sorgen, dass wir die verbleibende Zeit für uns sinnvoll nutzen. Und es bedeutet auch nicht, dass wir uns einfach vornehmen können, ab morgen nur noch eine einzelne Rolle auszufüllen, aber die mit Inbrunst. Das wäre nicht realistisch. Aber wenn Sie ganz genau auf die Grafik oben schauen, dann sehen Sie, dass sich die Kreise in dem gelb schraffierten Bereich schneiden.
3 wichtige Elemente für ein zufriedenes Leben: Familie, Freunde und Leidenschaft
Allerdings steckt der Teufel im Detail. Denn was genau für ein Job wird uns nicht nur bei Laune halten, sondern auch das Rentenalter gut bezahlen und auch langfristig sicher sein? Und musst Du wirklich den Leuten auf Instagram nacheifern, die monatelang durch Südostasien Backpacken? Oder wärst Du ja vielleicht nicht doch mit einem gemütlichen Fahrradurlaub an der Mosel viel zufriedener? Dann kommt noch hinzu, das sich nicht nur die Welt um uns herum, sondern auch wir selbst ständig ändern. Was Dich in Deinen 20ern glücklich gemacht hat, ist Dir in Deinen 30er vielleicht ein Graus. Die Antwort, was ein erfüllendes Leben ist, ist also gar keine so leichte Frage. Erst einmal müssen wir aufhören uns zu fragen, wie denn das erfüllte Leben allgemein aussieht. Als grober Richtungsweiser bieten sich dafür am besten Deine Werte an. Das kann zum Beispiel Ästhetik sein, wenn es Dir wichtig ist gut auszusehen und es Dir einfach Freude bereitet Dich und Deine Umgebung optisch ansprechend herzurichten. Werte sind deswegen ein guter Berater, weil sie oftmals in der Kindheit geprägt werden und damit relativ stabil, aber auf Wunsch dennoch flexibel sein können.