Aldi erben streit


Die Erben des verstorbenen Aldi -Gründersohns Berthold Albrecht haben im Rechtsstreit um die Macht beim Discounter Aldi Nord eine weitere Niederlage erlitten. In einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss bestätigte der 3. Dies würde die Macht der Familie in dem wichtigen Gremium deutlich beschränken. Der Beschluss des Gerichts ist unanfechtbar. Hintergrund des Rechtsstreits ist die komplizierte Eigentümerstruktur bei Aldi Nord. Das Unternehmen ist im Besitz von drei Stiftungen mit Sitz in Schleswig-Holstein: der Markus-, der Lukas- und der Jakobus-Stiftung. Das Oberverwaltungsgericht hatte im Dezember eine Satzungsänderung in der Jakobus-Stiftung für rechtens erklärt, mit der Berthold Albrecht kurz vor seinem Tod den Einfluss der Familienerben auf die Geschicke des Discounters beschränkt hatte. Im Stiftungsvorstand sollen demnach nur zwei Familienmitglieder vertreten sein. Hinzu kommen sollen eine Person aus dem Verwaltungsrat der Unternehmensgruppe Aldi Nord und ein Anwalt aus dem Umfeld des Unternehmens. Die Familie wehrt sich jedoch dagegen. aldi erben streit

Aldi Erben: Der Streit um das Vermögen

Diese Ausnahme nutzen Bertholds Nachfahren offenbar aus, um sich immer wieder Teile des Aldi-Nord-Vermögens ausschütten zu lassen. Bereits ein Jahr nach dem Tod erhielten Nicolay, seine Schwestern und Mutter Babette insgesamt 25 Millionen Euro netto. Die Steuern bezahlte die Jakobus-Stiftung. Über die Jahre summierten sich die Zahlungen an die Familie und das Finanzamt auf einen dreistelligen Millionenbetrag. Damit gerieten die Familie in Konflikt mit Bertholds Bruder Theo Albrecht junior, der die Geschicke von Aldi Nord nach dessen Tod lenkt. Der Jährige sieht das Vermächtnis seines Bruders und die Werte der Familie verraten. Denn die beiden Brüder wollten nicht, dass sich Familienmitglieder aus dem Stiftungsvermögen unkontrolliert bedienen können. Dazu diente auch ein entsprechender Passus im Testament. Seine Nachfahren versuchten diesen zwar für ungültig erklären zu lassen, scheiterten jedoch damit letztendlich vor Gericht. Der Familienstreit nimmt Nicolay sehr mit, er gerät öfter in Streit mit seiner Mutter und den Schwestern.

Die Familienfehde bei Aldi Die Erben des verstorbenen Aldi -Gründersohns Berthold Albrecht haben im Rechtsstreit um die Macht beim Discounter Aldi Nord eine weitere Niederlage erlitten. In einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss bestätigte der 3.
Aldi Erben im Zwist: Was steckt dahinter? Stand: Von: Markus Hofstetter.
Der Kampf um die Aldi-MilliardenJahrelang hatten die Erben des Discounter-Imperiums Aldi Nord um Macht und um Geld gestritten, auch vor Gericht. Nun wollen die beiden Familienstämme den Konflikt mit einer Vereinbarung beenden.

Die Familienfehde bei Aldi

Jahrelang hatten die Erben des Discounter-Imperiums Aldi Nord um Macht und um Geld gestritten, auch vor Gericht. Nun wollen die beiden Familienstämme den Konflikt mit einer Vereinbarung beenden. KG zusammengefasst werden. Dies sei der Wille der Familienstämme und der Stiftungen. Bislang stehen hinter den Geschicken der Unternehmensgruppe drei Familienstiftungen mit Sitz im schleswig-holsteinischen Nortorf, in denen die Familien auch diskret ihr Vermögen parken: die Lukas-, die Markus- und die Jakobusstiftung. Weitreichende Unternehmensentscheidungen bedürfen der Zustimmung aller drei Stiftungen, zuletzt gab es Zoff über Einfluss in diesen Stiftungen und über Auszahlungen, insbesondere aus der Jakobusstiftung an die Erben. Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hatte eine Satzungsänderung in der Jakobusstiftung für rechtens erklärt , mit der Berthold Albrecht kurz vor seinem Tod den Einfluss seiner Kinder auf die Geschicke des Discounters beschränkt hatte. Im Stiftungsvorstand sollen demnach nur zwei Familienmitglieder vertreten sein.

Aldi Erben im Zwist: Was steckt dahinter?

Zur Startseite Nachricht an die Redaktion. Korruptionsvorwurf: Russlands Vize-Verteidigungsminister festgenommen. RTL-Hauptversammlung Wie viel Dividende bringt die RTL-Aktie? Grundrente Wer Anspruch hat und wie hoch sie ist. Deutschland setzt Zusammenarbeit mit UN-Palästinenserhilfswerk fort Berlin. Evotec bleibt nach Gewinneinbruch optimistisch — Volvo steigert Umsatz. Bundesverfassungsgericht prüft Ampel-Wahlrechtsreform. Mit unserem Karriere-Portal den Traumjob finden. Die besten Gutscheine zum shoppen und sparen. Direkt hier lesen! Produktvergleich - schnell zum besten Produkt. Mit Rabattcode die Technik Deals bei Saturn entdecken. Gutscheincodes für viele Onlineshops nutzen und sparen. Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Finanz- und Versicherungsprodukten. Handelsblatt Abo Suche. Meine News. Tools und Services. Research Institute. Künstliche Intelligenz. Chefin zu gewinnen. Deutscher Wirtschaftsbuchpreis. Morning Briefing. Homo Oeconomicus. Global Challenges. Alle Themen. Economic Challenges.